


01 | 07 | 2019 | Schweiz | Praxis | Reisen | ![]() | ![]() |
01 | 07 | 2019 | Schweiz | Praxis | Reisen |
![]() ![]() |
Die Sommerferien tauchen auf am Horizont wie eine Schatzinsel. Eine Insel, auf der wir hoffentlich für eine Weile zur Ruhe kommen und Zeit haben für Abenteuer, die sonst keinen Platz finden in unserem Alltag. Ein grandioses Abenteuer ist das Fischen mit Kindern. Es bedeutet zwar oft, dass man selber nicht wirklich fischt, aber wer sich mitfreuen kann, wird reich entschädigt.
Die intensive Spannung der Kids und vor allem die Freude, wenn der Zapfen endlich verschwindet, die Rute sich biegt und der Fang im Feumernetz zappelt, sind bleibende Momente.
Abgesehen von dieser emotionalen Bereicherung für alle Eltern, Grosseltern, Göttis und Nachbarn gibt es auch sehr vernünftige Argumente für die aktive Nachwuchsförderung. Wenn die Freizeitfischerei eine erfreuliche Zukunft in unserem dicht besiedelten und zunehmend urban geprägten Land haben soll, dann hilft es, wenn wir möglichst viele junge Menschen dafür interessieren und begeistern. Live, echt und ohne Bildschirm am Wasser.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen