Schweizer Sportfischer Brevet

Fischer Brevet – Der perfekte Einstieg in die Fischerei

Fürs Fischen in der ganzen Schweiz ist der Sachkundenachweis Fischerei, kurz SaNa, erforderlich. Dafür muss man ein Lernmittel erwerben und mit diesem die Grundlagen lernen. Anschliessend meldet man sich auf www.anglerausbildung.ch für einen SaNa-Kurs an. Ein Kurs dauert in der Regel 5 bis 8 Stunden. Im Anschluss an den Kurs kann man die Prüfung ablegen. Wer diese bestanden hat, kriegt den Sachkundenachweis Fischerei und darf fortan alle Arten von Patenten für die Fischerei erwerben.

Das Fischer Brevet eLearning sowie das gedruckte Schweizer Sportfischer Brevet sind bei allen wichtigen Themen der Fischerei-Ausbildung stets auf dem neuesten Stand. Zu jedem Kapitel werden die Lernziele formuliert und im Text gekennzeichnet. Im eLearning kannst Du die offiziellen Fragen selbstständig lernen. Nach Studium des Lernmittels kannst Du Dich auf www.anglerausbildung.ch für einen SaNa-Kurs mit abschliessender Brevetierung anmelden.


Der Kurs

Der Standard-Kurs dauert 5 bis 8 Stunden inkl. Erfolgskontrolle. Die Kurskosten und die Einschreibegebühr sind im Lernmittelpreis nicht inbegriffen und werden separat eingezogen. Es gibt auch mehrteilige Kurse mit erweiterter Praxisausbildung. Nehme also vorgängig mit dem Kursleiter Kontakt auf. Um Dich für einen Kurs anzumelden, musst Du den Lernmittel-Code, welcher Dir per Mail zugeschickt wurde oder der dem Lernmittel beigelegt ist, eingeben.


Mehr wissen – besser fischen

Das ist unsere Überzeugung seit über 40 Jahren! Je mehr man die Lebensgewohnheiten und biologischen Besonderheiten der Fische und ihren Lebensraum kennt, desto besser kann man sich beim Fischen auf dieses Wissen verlassen! Und ein informierter Fischer ist nach unserer Erfahrung auch ein fairer Fischer!

Auch unsere Nachbarländer Deutschland und Österreich akzeptieren den SaNa-Ausweis auf der Basis des Schweizer Sportfischer Brevets anstelle der dort obligatorischen Sportfischerprüfungen.