Fliegenfischen am Bergsee
25 | 07 | 2025 Schweiz | PraxisText & Fotos: Housi Schwab 22174
25 | 07 | 2025 Schweiz | Praxis
Text & Fotos: Housi Schwab 2 2174

Fliegenfischen am Bergsee

Housi Schwab stellt das Fliegenfischen an Bergseen vor. Für Anfänger und alle, die sich schon lange mal an diese schöne Fischerei wagen wollten, aber noch einen Motivationsschub brauchen.


Du stehst mit der Spinnrute an einem glasklaren Bergsee – und die Salmoniden ignorieren Deine Lieblingsköder. Dabei sind schöne Fische zu beobachten und die Oberfläche ist voller Steigringe. Ein klarer Fall für die Fliegenrute! Du denkst jetzt vielleicht, Fliegenfischen sei schwierig und aufwendig? Glaub mir: Das Gegenteil ist der Fall. Ein leichtes Fliegenrüetli mit Rolle, Schnur, Vorfach und ein paar Kunstfliegen tragen sich problemlos bis zum höchst gelegenen Bergsee.

 Die Salmoniden der Bergseen lassen sich alle mit der Fliege befischen: Saiblinge, Namaycush, Bach- und Seeforellen, Regenbogenforelle.

Die Salmoniden der Bergseen lassen sich alle mit der Fliege befischen: Saiblinge, Namaycush, Bach- und Seeforellen, Regenbogenforelle.

 Die Salmoniden der Bergseen lassen sich alle mit der Fliege befischen: Saiblinge, Namaycush, Bach- und Seeforellen, Regenbogenforelle.

Die Salmoniden der Bergseen lassen sich alle mit der Fliege befischen: Saiblinge, Namaycush, Bach- und Seeforellen, Regenbogenforelle.

 Die Salmoniden der Bergseen lassen sich alle mit der Fliege befischen: Saiblinge, Namaycush, Bach- und Seeforellen, Regenbogenforelle.

Die Salmoniden der Bergseen lassen sich alle mit der Fliege befischen: Saiblinge, Namaycush, Bach- und Seeforellen, Regenbogenforelle.

Möchtest Du weiterlesen?

Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.

> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.

2 Kommentare


Caspar

01 | 08 | 2025

Toller Bericht! Gerade konnte ich am Lai da Rims meine erste Bachforelle mit der Trockenfliege fangen! Wunderschönes Erlebnis!! Aber musste mir das mit einer T4 Wanderung über das Umbrail Gebirge erarbeiten… Muskelkater lässt Grüssen :)

Antworten an: Caspar

Schwab Housi

21 | 08 | 2025

Hallo Caspar. Danke. gerade die Anstrengung macht den Bergseefang unvergesslich.
über den La da Rims habe ich mit Beat Schlegel auch mal einen Bericht gemacht. Einfach herrlich dort.
Petri Grüsse. Housi


Schreibe einen Kommentar:

Zurück zur Übersicht

Das könnte Dich auch interessieren: