![[Zürichsee Ufer-Spots]</br>Die Top 8](/assets/cache/600/600/media/Artikel/2024/08/zuerisee/Zuerisee.jpg)


18 | 08 | 2025 | Praxis | ![]() | ![]() |
18 | 08 | 2025 | Praxis |
![]() ![]() |
Chris Chew berichtet uns von seiner Leidenschaft: Die Suche nach dem grossen Hecht. Seine Strategie bemisst sich nicht an der Anzahl gelandeter Fische, sondern versucht, Jugendträume wahr zu machen.
Ich stehe bis zur Hüfte im Wasser, mache einen Wurf nach dem anderen, lasse meinen Schwimmköder durchs offene Wasser ziehen, während mir der Wind ins Gesicht bläst. Langsam kurble ich ein und beobachte, wie die geflochtene Schnur durch die Ringe läuft – bis plötzlich ein Schlag durch die Rute in meinen Arm fährt. Ich setze den Anhieb und unten im klaren Wasser antwortet ein starker Hecht mit kraftvollem Kopfschütteln. Das ist es, wonach ich suche.
Die Spannung ist immer da, wenn mein Köder im Wasser ist. Ich hole ihn langsam ein und im nächsten Moment kämpfe ich vielleicht mit einem meterlangen Tier. Wo, wann und wie jage ich das «Krokodil»? Hier ein Einblick in meine Taktik – ganz ohne Boot und Elektronik. Alles, was ich brauche, ist eine Rolle, eine Rute, ein Köder und eine Tasche voller Vertrauen.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)