Ködertuning: XL-Spinnerbait
03 | 10 | 2025 PraxisText & Fotos: Chris Chew 0349
03 | 10 | 2025 Praxis
Text & Fotos: Chris Chew 0 349

Ködertuning: XL-Spinnerbait

Chris Chew hat in der September-Ausgabe über das Fischen auf Grosshechte berichtet. Hier zeigt er, wie er seine grossen Gummifische mit einem vorgeschalteten Spinnerblatt aufrüstet.

> Fischen auf Grosshechte


Material

  • Edelstahl-Draht (1,25 mm), idealerweise in geraden Stücken
  • Kugellager-Wirbel (Grösse 4), möglichst mit Sprengringen
  • Spinnerblätter (Colorado- oder Willow-Form, Grösse 7–8)
  • Hochbelastbare Snaps


Erforderliches Werkzeug

  • Seitenschneider
  • Stabile Lösezange oder Kombizange
  • Sprengringzange

1 | Erste Schlaufe formen

Am einen Ende des Drahts eine Schlaufe biegen und den Draht dreimal um sich selbst drehen. Den überstehenden Draht mit dem Seitenschneider abschneiden. Diese Schlaufe dient zur Befestigung des Spinnerblatts.


2 | Zweite Schlaufe formen

Die gleiche Drehtechnik anwenden, um etwa 10 cm von der ersten Schlaufe entfernt eine weitere zu formen – den Draht jedoch nicht abschneiden. Diese Schlaufe dient zur Befestigung der Angelschnur.


3 | Letzte Schlaufe formen

Am anderen Ende des Drahts eine weitere Schlaufe wie zuvor biegen und drehen, dann den überschüssigen Draht abschneiden. Diese Schlaufe hält den Snap für den Köder.


4 | Spinnerblatt anbringen

Wenn Kugellager-Wirbel mit Sprengringen verwendet werden, das Spinnerblatt einfach einhängen und mit der Sprengringzange am Drahtarm befestigen. Wenn nicht (wie in diesem Fall), die Wirbelringe vorsichtig aufschneiden, durch kleine Sprengringe ersetzen und anschliessend das Spinnerblatt anbringen.


5 | Los gehts!

Jetzt musst Du nur noch den passenden Köder auswählen – die Möglichkeiten sind endlos!

> Fischen auf Grosshechte

 

0 Kommentare


Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)


Schreibe einen Kommentar:

Zurück zur Übersicht

Das könnte Dich auch interessieren: