Mit Dart Jig auf Salmoniden
07 | 10 | 2022 PraxisText & Fotos: Ronny Camenisch 17286
07 | 10 | 2022 Praxis
Text & Fotos: Ronny Camenisch 1 7286

Mit Dart Jig auf Salmoniden

Fischen mit dem Dart Jig ist an sich nichts Neues, doch bei uns noch immer wenig verbreitet. Dabei ist meistens das Egli der Zielfisch. Doch das Fischen mit dem Dart Jig ist auch eine hervorragende Methode, wenn es auf Forellen und Saiblinge geht.


Dart Jig, Delta Jig, Speed Jig oder wie auch immer sie genannt werden, sind eigentlich nichts anderes als dreieckige Jigköpfe. Diese Jigköpfe haben dadurch Eigenschaften, die ein runder Jigkopf nicht hat. Sie haben eine ganz andere Wasser­ver­drängung und gleiten so schnell und ohne grossen Widerstand durchs Wasser. Entsprechend rasant kommen diese Jigs auch in die  Tiefe. Fischt man an grossen, schnell fliessenden Gewässern wie der Reuss, Linth oder dem Alpenrhein, ist dies ein grosser Vorteil. Der Köder kommt so schneller in die gewünschte Tiefe und bleibt auch länger dort. Ebenfalls an Stau- und Bergseen lässt sich dieser Vorteil erfolgreich ausspielen. 

 Dart-Jigköpfe gibt es mit Köderspiess (u.) und ohne. </br>Ein auf dem Spiess montierter Gummi hält weniger gut, bewegt sich aber besser.

Dart-Jigköpfe gibt es mit Köderspiess (u.) und ohne.
Ein auf dem Spiess montierter Gummi hält weniger gut, bewegt sich aber besser.

Möchtest Du weiterlesen?

Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.

> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.

1 Kommentare


Dennis

24 | 10 | 2025

Hallo
Ich hab zwei fragen erstens: wie schwer fishct sich das am besten? kann ich es allenfalls auch Ultralight machen?
und zweitens die verbindung zum stinger, was verwendet ihr da? im Bild siehts nach dickem Fluo aus.

LG


Schreibe einen Kommentar:

Anzeige
Anzeige
Zurück zur Übersicht

Das könnte Dich auch interessieren: