


28 | 02 | 2022 | Praxis | ![]() | ![]() |
28 | 02 | 2022 | Praxis |
![]() ![]() |
Durch das Hinzufügen kleiner Details macht Harald Bayler seine «normalen» Nymphen bereit für Situationen, in denen die Fischerei kniffliger wird. Hier zeigt er Dir für den Saisonstart seine vier besten Fliegen mit Bisspunkt.
Jeder von uns kennt die Tage, an denen es am Wasser einfach nicht rund läuft. Die Fische sind da, aber wollen nicht beissen. Solche Tage gibt es immer wieder und oftmals gibt es ganz einfache Gründe, aus denen Fische unsere Fliegen schlichtweg ignorieren. Wie wir Menschen reagieren auch Fische auf Umwelteinflüsse und sind an manchen Tagen einfach weniger aktiv. Starke Temperaturschwankungen und wechselnde Pegelstände wirken sich besonders auf ihre Aktivität und das Fressverhalten aus. Besonders im Frühling, zum Saisonstart, haben wir es nicht immer mit idealen Bedingungen am Wasser zu tun. Das Wetter ist wechselhaft und die Temperaturschwankungen über den Tag sind noch gross. Dazu kommen mancherorts Schmelzwasser und wechselnde Pegelstände, die oftmals mit einer Eintrübung des Wassers verbunden sind. Wir haben auf diese Faktoren keinerlei Einfluss und müssen die Gegebenheiten akzeptieren, wie sie sind. Was wir aber tun können, ist uns auf bestimmte Situationen einzustellen. Denn nur weil die Bedingungen am Wasser scheinbar nicht ideal sind, sollten wir nicht aufgeben.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen