


01 | 06 | 2020 | Schweiz | Praxis | ![]() | ![]() |
01 | 06 | 2020 | Schweiz | Praxis |
![]() ![]() |
Für so einen makellosen Himmel musste man bis vor kurzem noch weit fliegen ;-). Keine Kondensstreifen, die das Blau durchkreuzen. Noch vor wenigen Monaten schien so etwas undenkbar. Dasselbe gilt für die Fischerferienplanung. Keine Übersee-Flüge? No way! Alaska, Neuseeland, die Kapverden oder Kola sind plötzlich in unerreichbarer Ferne. Besonders schmerzhaft ist das für jene Kollegen, die ihre Leidenschaft nur noch im Ausland ausleben können. In «unberührter» Natur und mit «intakten» Fischbeständen. Das ist verständlich, wenn man auch sonst viel um die Ohren hat und Fischen primär als Erholung betrachtet. Aber es ist, um es undiplomatisch zu formulieren, egoistisch und weit weg von nachhaltig. Ein Fischreichtum, der zu einer weiten Reise inspiriert, ist heutzutage nirgendwo ein selbstverständliches Konsumgut, sondern beruht auf einem gemeinsamen Effort. Besonders dort, wo Nutzungsansprüche aufeinanderprallen. Jeder Kollege, der sich frustriert von der Schweizer Fischerei «wegflüchtet», ist ein Verlust und führt ironischerweise dazu, dass die Gründe dafür, lieber im Ausland zu fischen, noch verständlicher werden. Dieses aussergewöhnliche Jahr bietet die Chance, die Schweiz fischereilich neu für sich zu entdecken.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen