


24 | 04 | 2025 | Schweiz | ![]() | ![]() |
24 | 04 | 2025 | Schweiz |
![]() ![]() |
Den Ausdruck «Frühjahrsklassiker» aus dem Radsport brauche ich gerne, wenn ich mich im Frühling wieder an die ersten Bergseen wage. Im Mai liegt in den Bergen vielerorts noch viel Schnee und die meisten Seen sind eisbedeckt; es sind aber meist die gleichen Seen, die zuerst für die Fischerei wieder zugänglich sind.
Während der Frühling für viele die schönste Zeit des Jahres ist, ist diese für mich fischereilich betrachtet eine Qual: Als Fischer, der sich primär aufs Bergseefischen spezialisiert hat, ist nun nämlich Geduld gefragt. Die Eisfischer-Saison ist vorüber und die Sommersaison an den Bergseen hat noch nicht begonnen. Die Fischerrute einfach an den Nagel zu hängen und zu warten, bis der Sommer auch in den Alpen Einzug hält, kommt aber nicht in Frage! Im Lauf der Jahre habe ich mir eine Liste zurechtgelegt mit Bergseen, die oftmals schon im Frühling befischbar sind. Hier ein Auszug:
Ab April darf im Kanton Tessin wieder gefischt werden – zumindest in Fliessgewässern und Bergseen, die unter 1200 Meter über Meer liegen. Und davon gibt es zum Glück einige. Durch die Beschränkung der Höhenlage besteht ausserdem meist keine Gefahr, dass das Gewässer noch von Eis überzogen ist. Hingegen ist durch diese Vorgabe auch der Zielfisch vorgegeben: In solchen Gewässern ist vorwiegend die Bachforelle anzutreffen. Auf diese Saison hin gibt es im Tessin übrigens eine längst fällige Änderung: Neu kann das Patent auch online gelöst werden und muss nicht mehr mühsam auf irgendeiner Gemeindekanzlei oder einem Touristenbüro geholt werden.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Adi Bühler
Hoi Nick, wäre genial wenn du mir den Link vom Kanton Tessin senden könntest, ich würde gerne die digitale Variante des Patentes lösen. MERCI