28 | 12 | 2020 Praxis | DiversesText & Fotos: Daniel Ducret 620605
28 | 12 | 2020 Praxis | Diverses
Text & Fotos: Daniel Ducret 6 20605

6 Commentaires


Ivan

07 | 11 | 2023

Hmm...fragwürdig was ich hier lese was die Temperatur angeht....und die Menge an Fische stimmt so auch nicht...

Réponses à: Ivan

Christian

05 | 02 | 2024

Lieber Ivan,
Deine Anmerkungen mögen berechtigt sein.
Aber möchtest du auch deine Erfahrungen teilen?
Das wäre sehr interessant.
Lieben Dank


Iain

22 | 09 | 2024

Wo her bekomme ich rotaugen? Darf man die eif fangen und mit nach Hause nehmen?

Réponses à: Iain

Nils

01 | 10 | 2024

Hallo Iain
um die Rotaugen lebendig zu transportieren, brauchst Du einen SaNa (und ggf. ein Patent).
Dann kannst Du das so machen.

gruess


Oliver Scheuner

21 | 10 | 2024

Finde den Ansatz eines Kaltwasseraquariums sehr spannend und dein Becken gefällt mir vor allem optisch auch sehr gut. Hat etwas von einem Ostafrika Grabensee. Mich würde noch etwas die Technik (Filter/Pumpe), die Grösse des Beckens und wie du die Rückwand umgesetzt hast interessieren.


Mike Wolf

09 | 09 | 2025

Grüße Daniel,
Ich richte gerade auch ein 700 L Kaltwasseraquarium ein. Geplant sind wie du auch beschreibst einfache Fischarten wie Rotfeder Stichling und Moderlieschen.
Ich habe eine co2 Anlage und einen großen Eheim xxl 1200 verbaut. Eingerichtet mit 3 verschiedenen Körnungen kies, großen Steinen und Wurzeln. Momentan ist das Aquarium in der Einlaufphase, noch keine Fische drin.
Habe schon einige Aquarien betrieben aber noch nie ein Kaltwasserbecken. Daher bin ich für jeden Tipp dankbar!

BG mike


Rédigez un commentaire :

Retour à l'aperçu

Poursuivez votre lecture :