
11 | 06 | 2021 | Video | Diverses | ![]() | ![]() |
11 | 06 | 2021 | Video | Diverses |
![]() ![]() |
3 Commentaires
Franz Schäfer | 08 | 10 | 2021 |
Ich weiss nicht wie der Kontra Schreiber auf postkolonial kommt. Es wird ja gerade in dem Film gezeigt wie wir den Menschen, die wirklich auf Fisch aus dem Meer angewiesen sind, den Fisch sprichwörtlich vor der Nase wegschnappen.
Das ist genau dasselbe wie bei der Landwirtschaft. Die afrikanischen Fischer sind nicht subventioniert, wie unsere Fangflotten.
Und am Schluss wird der FIsch von dort in der ersten Welt gegessen.
PeterBS | 15 | 06 | 2025 |
Hallo!
1. Ja es geht in der Tat nicht darum, dass Entwicklungsländer auf den Fischfang nicht angewiesen sind. Aber Menschen aus den Industrieländerrn sind doch so weit entwickelt, es wäre so einfach für sie auf Fisch zu verzichten. Und an genau diese Menschen sollte sich die Doku auch richten.
2. Der Skandal mit dem Label ist bekannt, warum wird das hier schön geredet?
3. Ich glaub der Autor hat sich so dermaßen angegriffen gefühlt und versucht hier sein fischkosum zu verteidigen.
LG
Alexander Stebler
@nna - "... am veganen Hungertuch nagen zu müssen." - Echt? Haben Sie eine Ahnung, welche Schlemmereien die vegane Küche bereithält? Googeln Sie bitte mal "vegane Rezepte".