![Composés fluorés toxiques [- pas seulement dans le fart de ski]](/assets/cache/600/600/media/Artikel/2021/02/Skiwachs/AdobeStock_248837037.jpg)


04 | 07 | 2025 | Schweiz | Praxis | ![]() | ![]() |
04 | 07 | 2025 | Schweiz | Praxis |
![]() ![]() |
Andrea | 09 | 07 | 2025 |
Vielen Dank für den schönen Überblick. Welche Köder sind denn deine drei Bevorzugten für die Fischerei am Bergsee auf Forelle bzw. Saiblinge?
Réponses à: Andrea
Nick | 10 | 07 | 2025 |
Hoi Andrea
Als Allroundköder fische ich oft mit einem orangenen Löffel von Stucki (Cervin 5g). Auf Namaycush und Saiblinge fische ich am liebsten (wo erlaubt) mit einer toten Elritze, entweder auf Grund gesetzt auftreibend oder noch lieber langsam grundnah geführt.
Réponses à: Nick
Andrea | 13 | 07 | 2025 |
Hoi Nick, danke für deine Antwort. Die tote Elritze auftreibend auf Grund hatte ich dieses Wochenende das erste Mal am Bergsee ausprobiert und gleich einen schönen 33er Namaycush gefangen.
Danke für deinen Bericht und deine Tipps.
Markus Stenz | 10 | 07 | 2025 |
Schade dass Shit Happenns aufgelöst wurde?
Wann gibt es ein Nächstes?
Réponses à: Markus Stenz
André | 11 | 07 | 2025 |
Meinst Du «fish happens»? Das wurde nie aufgelöst, es nur nicht immer zuoberst in den Beiträgen zu finden ... Wenn Du aber in der Suche (oben rechts) nach «fish happens» suchst, kannst du es jederzeit finden.
Benjamin Richter
Das ist der Hammer
Ich würde es toll finden wenn mal ein Artikel zum Lungernsee kommen würde