
Das könnte Dich auch interessieren:



![[Der Genfersee:]<br/>Gewaltige Wasserfläche mit unzähligen Chancen](/assets/cache/1920/1080/media/Artikel/2025/09/genfersee/AdobeStock_277396854-RGB.jpg)
| 25 | 09 | 2025 | Schweiz | |
| 25 | 09 | 2025 | Schweiz |
| |
Fischen am Genfersee, dem grössten See der Schweiz, ist nicht gerade einfach, ermöglicht aber grossartige Erlebnisse und Fänge, wenn man sich etwas auskennt. Patrick Deyhle führt uns ein in dieses Fischereigewässer mit seinen vielen Fangmöglichkeiten.
Mit einer Länge von 72 km, einer maximalen Breite von beinahe 14 km und bis zu 310 m Tiefe ist der Genfersee – oder wie fast alle, ausser den Genfern, sagen: Léman – der grösste See der Schweiz. Obwohl der See in drei verschiedenen Kantonen (Waadt, Genf und Wallis) und zwei Ländern (Schweiz und Frankreich) liegt, ist das Fischereireglement zum Glück sehr einfach gehalten. Ein Konkordat zwischen den verschiedenen Parteien regelt die Fischerei einheitlich, und Patentnehmer können den kompletten See mit nur einem einzigen Patent befischen.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)