![[Rückhaltebecken:] Saugbagger statt Spülung!](/assets/cache/500/330/media/Artikel/2020/02/Saugbagger/Saugbagger.jpg)


15 | 11 | 2024 | Praxis | Reisen | ![]() | ![]() |
15 | 11 | 2024 | Praxis | Reisen |
![]() ![]() |
Das Popper-Fischen ist eine aufregende Methode, um Meeresfische zum Biss zu verleiten. Grosse, bis zu 200 Gramm schwere Köder werden ruckartig übers Wasser gezogen. Eine Fischerei, die auf Dauer ziemlich anstrengend ist, dafür aber mit fantastischen Attacken belohnt wird.
Dieser Moment wird mir lange in Erinnerung bleiben: Ich werfe meinen grossen Popper über einen kleinen Fischschwarm, der sich gleich schlagartig auflöst. Aus dem Nichts schiesst eine 20 Kilo schwere Dickkopf-Stachelmakrele (englisch Giant Trevally oder schlicht GT) aus den Tiefen empor und packt sich mit einem lautstarken Schwall meinen Popper. Der Kampf beginnt sofort, die Schnur wird mit kreischender Bremse von der Rolle gerissen.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)