SaNa-Kurs für Gehörlose in Gebärdensprache
10 | 11 | 2025 SchweizText & Fotos: Ruben Rod 0407
10 | 11 | 2025 Schweiz
Text & Fotos: Ruben Rod 0 407

SaNa-Kurs für Gehörlose in Gebärdensprache

Wer sich in Gebärdensprache verständigen muss, hat einen erschwerten Zugang zum Sachkundenachweis Fischerei (SaNa). Ruben Rod vom «Petri-Heil» führte Ende September zusammen mit Daniela und Mauro Misteli einen Kurs für Gehörlose und deren Kinder durch.


Im Sommer 2024 organisierte der Gehörlosen-Fürsorgeverein Basel (Beratungsstelle für Gehörlose) auf mehrfache Anfragen geflüchteter Gehörloser aus der Ukraine erstmals einen SaNa-Kurs in Gebärdensprache. Denn sie stellten rasch fest, dass hierzulande strengere und komplexere Regeln gelten, wann, wo und womit gefischt werden darf. Doch es zeigte sich schnell, dass dieser eine Kurs die Nachfrage nicht abdecken konnte und weiterer Bedarf besteht. Ruben Rod, Redaktor des «Petri-Heil» und Partner einer gehörlosen Frau, nutzte sein persönliches Netzwerk und organisierte im September zusammen mit Daniela und Mauro Misteli einen weiteren SaNa-Kurs in Gebärdensprache – diesmal im Kanton Zürich. Zwanzig Teilnehmende aus der ganzen Schweiz und Liechtenstein nahmen teil, darunter Schweizer, Ukrainer, Erwachsene sowie einige Kinder von Teilnehmenden – hörend, aber ebenfalls gebärdend. Dank Dolmetscherinnen, Rücksicht und Unterstützung aller Anwesenden war die Kommunikation in allen Sprachen, ob Gebärdensprache in Ukrainisch, Deutsch oder in Lautsprache absolut kein Problem.

 Während Kursleiter Mauro spricht, übersetzt Gebärdensprachdolmetscherin Sabrina das Gesagte in Gebärdensprache.

Während Kursleiter Mauro spricht, übersetzt Gebärdensprachdolmetscherin Sabrina das Gesagte in Gebärdensprache.

Unterstützt wurde das Angebot vom 111er Club, Sichtbar Gehörlose Zürich, dem Netzwerk Anglerausbildung und «Robi» Robert Grimm von HRH Fishing Wetzikon. Er stellte den Fischerladen als Kurslokal kostenlos zur Verfügung und verwöhnte die Kursteilnehmenden als herzlicher Gastgeber. Ein grosses Dankeschön von allen Beteiligten für die grosszügige Geste! Die Teilnehmenden erlebten einen rundum gelungenen Kurstag – und sind nun stolze Inhaber eines SaNa. Ein solches Angebot wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erneut durchgeführt.

 Die Gebärdensprache der Teilnehmenden wiederum wird von der Dolmetscherin in Lautsprache übersetzt, damit Kursleiterin Daniela sich in beide Richtungen mit den gehörlosen Teilnehmenden unterhalten kann.

Die Gebärdensprache der Teilnehmenden wiederum wird von der Dolmetscherin in Lautsprache übersetzt, damit Kursleiterin Daniela sich in beide Richtungen mit den gehörlosen Teilnehmenden unterhalten kann.

0 Kommentare


Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)


Schreibe einen Kommentar:

Anzeige
Anzeige
Zurück zur Übersicht

Das könnte Dich auch interessieren: