Ultralight mal anders
18 | 09 | 2025 PraxisText & Fotos: Nick Hagenbuch 095
18 | 09 | 2025 Praxis
Text & Fotos: Nick Hagenbuch 0 95

Ultralight mal anders

Mein Ausflug an einen Bergsee hat nichts mit dünnen Rütchen und Microspoons zu tun. Vielmehr wollte ich einmal bezüglich Material so minimalistisch wie möglich auf Forellen­pirsch gehen – ultraleicht halt.


Ob Hechtfischer, Bergseefischer oder Uferfischer, wer kennt es nicht: Beim Packen für den nahenden Fischerausflug stellt sich die Qual der Wahl. Dieser Köder und jener Köder muss unbedingt rein in die Box, und für den Fall, dass die Fische am Gewässer doch steigen, soll auch die Fliegenrute vorsichtshalber noch in den Rucksack. Ehe man sich versieht, schleppt man einen zehn Kilogramm schweren Rucksack bepackt mit Ruten für eine halbe Armee mit sich rum. Kaum am Gewässer angekommen, fischt man dann doch den ganzen Tag nur mit seinem Köder und seiner Rute des Vertrauens.

Deshalb startete ich einen Versuch: Bewaffnet mit lediglich einer Rute, zwei verschiedenen Kunstködern, einem Totschläger, einem Messer, einem Feumer sowie Ersatz-Wirbeln gings an einen Bergsee. Auf der Hinfahrt hatte ich ständig das Gefühl, etwas vergessen zu haben, so wenig Gepäck hatte ich mit dabei. Nach kurzem Fussmarsch lag der Bergsee vor mir und es konnte losgehen.

Möchtest Du weiterlesen?

Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.

> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.

0 Kommentare


Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)


Schreibe einen Kommentar:

Zurück zur Übersicht

Das könnte Dich auch interessieren: